Daher verfolgen alle Schulen eine Fehl-Leitung! ( vlt. durch die
Mysterienschulen, welche Platon aus Mesopotamien nach Europa brachte )
- welche vermutlich bewußt durch die Jesuitenschulen & Jesuiten-Unis, welche ja hier
den Anfang machten, fortgeführt wird, denn eine unbewußte Menschheit ist keine
Gefahr und läßt sich leicht als Sklavenheer lenken.
Also: wir alle wurden Beschnitten, auf das rein materielle,
"naturwissenschaftliche" und allein dem dummen Verstand zugängliche Sein reduziert!
In diesem winzig kleinen Existenzbereich dürfen wir uns suhlen, wo alles nach
dem dummen Verstand ausgerichtet ist, denn durch diesen Verstand sind wir vom
wahren Sein abgeschnitten - bleiben so unbewußt, unvollständig, kraftlos
( kommen auch in keine wahre Schöpferkraft ) und nutzen 98% unseres Potentials
zu keiner Zeit, in keiner Inkarnation.
Denn der Verstand dient ja nur - im Konsens - zu transferieren, was unser
Spirit erkannte .. all die Aspekte wahrer Erkenntnis.
Aber dies zu erkennen, erschwert der Verstand des Menschen, der sich rein als
materielles physisches Sein erkannt hat.
Wieso: Konsens ..... "einmütige Übereinstimmung ohne verdeckten oder offenen
Widerspruch." --- das heißt, daß die Aufgabe des Verstandes ist, sich um diese
einmütige Übereinstimmung ohne jeglichen Widerspruch zwischen den vielfältigen
Aspekten des .. unseres Seins und der materialisierten Erscheinung / Aspekt /
Inkarnation zu bemühen .... immer, in jedem Augenblick, ob wach oder schlafend.
Daher analysiert unser Verstand immer alles, um Widersprüche früh zu
erkennen, welche der unvereinbar mit unserer EINHEIT aller Aspekte des
Seins sein könnte - dabei ist es für den Verstand gar nicht
erforderlich, alle Aspekte erfassen zu können, denn dies würde nicht nur
ablenken, sondern eine weder zu bewältigende Aufgabe für etwas Materialisiertes
sein, noch wäre es nützlich. In diesem Punkt erinnert es an eine
"Systemeinheit", welche Sensordaten bekommt ( bspw. ein Wärmesensor gibt die
Daten als elektrische Information weiter, wobei das System nur zu interessieren
braucht, daß es sich innerhalb des vorgegebenen Intervalls befindet - so auch
unser Körper ... nicht über 42° ) und daraus resultierend dem System sagt: alles
ok, oder wir müssen gegensteuern ( z.B., schwitzen ).
Für unsere seelische Gesundheit ( griechisch Seele <> Psyche ) ist der
Konsens grundlegend wichtig!
D.h. wird ein Seelenklempner ausgesucht, sollte man schon einmal selbst auf die
Suche nach Diskrepanzen bzgl. dem Konsens gehen - also nach Information, welche
unser Verstand nicht mehr in Einklang mit uns selbst bringen kann.
Daher meine Bitte - ehrt Euren Verstand und seine Aufgabe des Konsensierens.

Allerdings wird - da diese Aufgabe nicht erkannt oder verstanden wird,
unserem Verstand Zuständigkeiten zugemutet, die er nicht leisten kann und dafür
auch nicht geschaffen (ausgelegt) wurde - siehe Zitat aus einer zugesandten
Nachricht: "Selbst wenn du die Wahrheit findest, wird es schwer für dich zu
akzeptieren. Unser Verstand, unsere Gedanken und unsere gesprochenen Worte
erschaffen ALLE die Realität, in der wir uns befinden.
Ändere deine Denkweise, dann ändert sich deine Realität".
Sicher hat unsere Denkweise eine unmittelbare Auswirkung die Realität von uns
allen. Dennoch ist die Aufgabe das Konsensieren.
Was ist, wenn unter den gegebenen Voraussetzungen der gewünschte Konsens
nicht aufgebaut werden kann?
Dann ist "Ändere deine Denkweise für eine andere Realität" eine Art
Selbstbetrug ... denn es gibt keine Einheit und wir würden uns damit auf 1
Aspekt alleine konzentrieren - die Einheit aller >unserer< Aspekte
vernachlässigen (leugnen), dessen es für den gewünschten Erfolg zwingend
braucht.

Der Beobachter definiert
Auf der Seite:
http://dasunendlichesein.de/das-nichts-das-alles-ist.htm
hatte ich bereits Bezug genommen zur Heisenbergschen Unschärferelation /
Unbestimmtheitsrelation (dies ist die Aussage der Quantenphysik, dass zwei
komplementäre Eigenschaften eines Teilchens nicht gleichzeitig beliebig genau
bestimmbar sind.
Das bekannteste Beispiel für ein Paar solcher Eigenschaften sind Ort und
Impuls. Die Unschärferelation ist nicht die Folge von technisch behebbaren
Unzulänglichkeiten eines entsprechenden Messinstrumentes, sondern prinzipieller
Natur. Sie wurde 1927 von Werner Heisenberg im Rahmen der
Quantenmechanik formuliert)
Oder laßt es mich anders ausdrücken: Der Beobachter definiert.
In einer „schwarzen“, geschlossenen Box ist alles …. drin und gleichzeitig.
Am Bsp. einer Welle, was auch ein Teilchen ( Photon ) sein kann: so lange der
Beobachter nicht definiert, ist es gleichzeitig sowohl Teilchen als auch Welle
und dies an mehreren Orten gleichzeitig !
Dieses Prinzip ist allgemeingültig (… anzuwenden).
Daher: was seid Ihr Menschen eigentlich ?
Denn die Komplexität des MenschSeins kann niemand wirklich erfassen oder gar
beschreiben !
Was wird dann immer nur gesehen, wahrgenommen bzw. beschrieben ? - ein
beobachteter Aspekt !
Somit unterscheidet sich das Menschenbild eines Menschen von Mensch zu Mensch
und von Zeitalter zu Zeitalter, da auch wir uns als Selbstbeobachter immer
wieder neu oder verschieden sehen und wahrnehmen. Was wir jedoch nicht erkennen:
wir sind dabei die Selbst-Erschaffenden ! - von uns selbst.
Warum ..... nun, weil eben der Beobachter definiert und der ultimative
Beobachter ist das unendliche Sein, welches zumeist als Gott bezeichnet wird.
Gemäß Neal D. Walsh sind wir alle nur ein gelebter Aspekt Gottes und damit ein
untrennbarer (An)Teil dieses unendlichen Seins, dieser Urquelle Allen-Seins.
Dadurch (die Kirche nimmt für sich heraus, dass alle Christen Teil ... - also
Glieder - der Mutter Kirche bzw. Jesus sind), daß es keine Trennung gibt, ist
jeder Einzelne „Mit“-Beobachter (man könnte sagen als Glied des vergötterten
Jesus) und definiert damit das Sein ebenso wie sein eigenes respektive unser
Aller Sein … durch seine, unsere, die individuelle Wahrnehmung ( von Allem,
seinem Leben, ... ).
Allerdings wird die individuelle Wahrnehmung sowohl durch unsere jeweilige
Erwartungshaltung (welche beeinflußt ist von unserer bisherigen Lebens- und
Kindheitserfahrungen), unserer (Grund-)Einstellung (zum jeweiligen Aspekt des
Lebens, unseres Seins, unserer Werte wie Tugenden, Sittlichkeit, Ehre
und Würde { hier fließt unsere Gesellschaft mit seinen Werten ( Schule &
Erziehung ) massiv ein } - sei es im Besonderen oder ganz allgemein) und
Vorstellungen <=> damit auch, wie wir zur Zeit ´drauf sind: glücklich oder durch
negative Nachrichten in Agonie … verfallen.
Konsequenz:
es kann daher gar kein anderes Ergebnis geben, als das, wie wir es vorfinden, da
wir Mitschöpfer sind!
Dieses universelle Wirkprinzip aus der Quantenmechanik läßt sich vlt. ein wenig
mit Hilfe der Diskussion um die Erde - sei sie eine Kugel oder abgeflacht -
darstellen.
Sind wir vom heliozentrischen Weltbild überzeugt, dann nehmen wir mögliche Daten
und Erfahrungen entsprechend dieses Bildes wahr, denn genau dieses wird erwartet
( Der Beobachter definiert ) -- so viele werden keine andere Erfahrungen machen
können respektive keine andere Erfahrungen (machen) wollen. (Nur) Diejenigen,
welche diesem Weltbild skeptisch gegenüber stehen, werden entsprechende Beweise
finden und annehmen / gewichten ... somit haben wir immer und zu jeder Zeit
dasselbe Wirkprinzip!
Dieses beweist sich in jedem Augenblick im alltäglichen Sein ..
Miteinander mit Tier und Mensch .. und den Situationen, welche wir erleben --
vor allem, da es Menschen lieben, Unpassendes oder Unangenehmes auszublenden,
als ob es nie existiert hätte ( fragt mal Geschiedene .. ).
Bspw.: wie viele haben Angst vor einem Hund .. wie zur Bestätigung verhalten
sich Hunde ihnen gegenüber aggressiver, als gegenüber denjenigen, welche einem
Hund neutral begegnen.
Wir kennen dies auch als gesellschaftlicher Druck, welcher durch eine
Gemeinschaft entsteht - gleichgültig ob Kegelverein, Schulklasse, Arbeit und
Freunde -- gerade beim Kegeln zeigt sich, daß man oft nur so gut ist, wie die
Hierarchie, in welche man sich eingeordnet wiederfindet ( beim 1. Mal ist man
oftmals viel besser als später, was falsch als Anfängerglück bezeichnet wird,
denn hier ist noch keine Einstufung durch die Gruppe erfolgt und man gibt davon
unbeeinflußt sein Bestens, für eine gute Einstufung ).
Ich konnte mehrfach Menschen beobachten, welche aufgrund dem o.g. etwas taten,
was sie weder wollten .. noch über die notwendigen Fähigkeiten ( bspw. eine
Gruppe Motorradfahrer wird angeführt von einem, der immer wieder auf der
Rennstrecke unterwegs ist und ein Neuling will zu dieser Gruppe gehören. Um
dabei zu sein, fährt dieser weit über sein Können / Erfahrung mit .. )
verfüg(t)en.
Nochmal zu „jeweiligen Aspekt des Lebens, unseres Seins, unserer Werte wie
Tugenden, Sittlichkeit, Ehre und Würde { hier fließt unsere Gesellschaft mit
seinen Werten ( Schule & Erziehung ) massiv ein“
Inzwischen sind ja mehrere Seiten der Pharmaverträge bzgl. dem sog. Impfstoff
bekannt geworden - und diese sind zweifelsfrei unsittlich - also sittenwidrig !
Meine Frage: wann wird vor int. Gerichten wegen der Sittenwidrigkeit - und damit
Nichtigkeit der Verträge mit der Pharma - verhandelt?
........ vom Naturrecht, auf welches sich auch das BVerfG schon mehrfach bezog,
ganz zu schweigen .... ebenso bzgl. dem Hippokratischen Eid sowie dem Nürnberger
Codex (entstanden im Verfahren vor dem IMT 1946 - 1947; siehe Kontrollratsgesetz
Nr. 10 zum „Nürnberger Ärzteprozess“ 09.12.1946 bis zum 20.08.1947)
> 1. Die freiwillige Zustimmung der Versuchsperson ist unbedingt erforderlich.
Deklaration des Weltärztebundes von Helsinki Ethische Grundsätze für die
medizinische Forschung am Menschen verabschiedet von der 18. Generalversammlung
des Weltärztebundes Helsinki, Finnland, Juni 1964
17. Ärzte dürfen nicht bei Versuchen am Menschen tätig werden, wenn sie nicht
überzeugt sind, dass die mit dem Versuch verbundenen Risiken entsprechend
eingeschätzt worden sind und in zufriedenstellender Weise beherrscht werden
können.
20. Die Versuchspersonen müssen Freiwillige sein und über das Forschungsvorhaben
aufgeklärt sein.
21. Das Recht der Versuchspersonen auf Wahrung ihrer Unversehrtheit muss stets
geachtet werden.
- oder braucht es erst einen erneuten weltweiten Ärzteprozess (für diejenigen,
welche die Huren der Pharma sind)?
https://dejure.org/gesetze/BGB/138.html Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten
Sitten verstößt, ist nichtig.
https://www.juracademy.de/bgb-allgemeiner-teil2/nichtigkeit-verstoss-gute-sitten.html
https://www.juraforum.de/lexikon/sittenwidrigkeit
Der Begriff der Sittenwidrigkeit nicht mit jenem der „Sittlichkeit“ zu
verwechseln ist. Dieser bezeichnet die Übereinstimmung des Denken und des
Handelns mit den von der Mehrheit der Menschen akzeptierten Regeln. In der
Praxis geht es darum, die Moral und den Anstand zu wahren. In der Rechtsprechung
wird zusätzlich ein subjektiver Tatbestand verlangt. Dies bedeutet, dass
derjenige, welcher sittenwidrig gehandelt hat, Kenntnisse über die
Sittenwidrigkeit seiner Handlungen besessen haben muss. Ein Rechtsgeschäft,
welches gegen die guten Sitten verstößt, ist gemäß § 138 BGB Abs. 1 von Anfang
an nichtig [KG Berlin, 15.06.2012, 11 U 18/11]. Dies gilt insbesondere gemäß §
138 Abs. 2 BGB für jene Rechtsgeschäfte, durch die jemand unter Ausbeutung der
Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der
erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine
Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem
auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.
Interessen schwächerer Vertragsparteien werden durch diese gesetzliche Regelung
besonders gestärkt.
https://www.vis.bayern.de/recht/verbrauchervertraege/sittenwidrigkeit.htm
Verbraucherzentrale Bayern e.V. -
Wucher, Knebelverträge, Monopole: Was sind "gute Sitten"?
.. "gute Sitten" sind laut juristischen Lehrbüchern: das "Anstandsgefühl aller
billig und gerecht Denkenden".
In welchen Fällen ist ein Vertrag sittenwidrig?
1. Sittenwidriger Vertragsinhalt: Ist ein Vertrag auf die Vornahme einer
allgemein missbilligenden Handlung gerichtet, so ist der Vertrag alleine wegen
seines Inhalts sittenwidrig.
2. Bei Knebelungsverträgen wird einer der beiden Vertragspartner in seiner
persönlichen oder wirtschaftlichen Freiheit so erheblich beschränkt, dass er dem
anderen quasi ausgeliefert ist
3. Monopolstellungen gibt es eher selten, außer jetzt mit der sog.
Notfallzulassung, weshalb Tests nicht erfolgten < Impfstoffherstellung C-19
4. Wucherische Rechtsgeschäfte stellen einen Unterfall sittenwidriger
Rechtsgeschäfte dar. Voraussetzung ist zunächst ein auffälliges Missverhältnis
von Leistung und Gegenleistung. Als weitere Voraussetzung muss hinzukommen, dass
hierdurch eine Zwangslage, die Unerfahrenheit, der Mangel an Urteilsvermögen
oder eine erhebliche Willensschwäche des anderen ausgenutzt wird. Die
Rechtsfolge ist auch beim Wucher die Nichtigkeit
des Vertrages.
=> Nichtigkeit der Verträge mit der Pharma und der staatlichen Gesetze aufgrund
des Naturrechts
https://www.juraforum.de/lexikon/naturrecht
Dem Naturrecht liegt die Auffassung zu Grunde, dass das Recht in der Natur und
damit auch im Wesen des Menschen begründet sei. Dabei wird aus dem Sein auf ein
Sollen geschlossen. Es ist die transzendentale Vorstellung, der Natur wären
Recht und Moral immanent. In der Scholastik (6.–15. Jh.) wird seine Begründung
auf eine „göttliche Offenbarung“ zurückgeführt. Immanuel Kant (1724–1804): dem
Menschen ist das Gefühl für Gut und Böse a priori, also vor jeder Erfahrung,
gegeben und der Vernunftgebrauch ist Gegenstand des Naturrechts.
Das auf Grotius und Pufendorf zurückzuführende säkularisierte Naturrecht erfuhr
mit Kant und in der Aufklärung seine Vollendung. Dies geht auch auf Jean-Jacques
Rousseau (1712–1778) zurück. Er stellte die These auf, dass es nach der
Beseitigung einer kulturellen Ungleichheit zu einer natürlichen Entwicklung
eines universellen menschlichen Willens kommen würde und damit die Staatsgewalt
beim Volke als Träger dieses „Gesamtwillens“ zusammenfließe. Durch die
Pervertierung des Rechts im Nationalsozialismus, erfuhr das Naturrecht nach dem
Zweiten Weltkrieg im damaligen West-Deutschland eine Renaissance.
https://www.staatslexikon-online.de/Lexikon/Naturrecht
Das Naturrecht erhebt Einspruch gegen die Arroganz politischer Macht, die
beliebige Vorschriften in den Rang geltenden Rechts erheben will. Dagegen
vertritt es die Idee einer aller menschlichen Autorität enthobenen
Verbindlichkeit, deren Anerkennung jedes Gemeinwesen seinen Bürgern schulde,
während krasse Missachtung Widerstand erlaube. Die Gesamtheit der vor- und
überpositiv gültigen Rechtsverbindlichkeiten nennen die Griechen das „von Natur
aus Rechte bzw. Gerechte“, das sie scharf gegen das gesatzte, positive Recht
absetzen:
nomo dikaion. In der Sache gehört zum N. auch die Berufung auf die
„ungeschriebenen Gottesgebote.
Im sumerischen Gilgamesch-Epos wird der König aufgefordert, seine Macht nicht zu
missbrauchen. Das indische Nationalepos Mahabharata verlangt vom Herrscher, sein
Volk mit allen Mitteln zu schützen. Nach dem Konfuzianismus, Mengzi (Menzius),
besitzt jeder Mensch eine ihm vom Himmel verliehene angeborene Würde.
Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17897/naturrecht/
Naturrecht [lat.: ius naturale] Philosophischer Begriff, der über das von
Menschen geschaffene Recht (das sog. positive Recht) ein ideales Rechtssystem
setzt, das mit der Natur des Menschen, der Natur der Welt (des Universums etc.)
begründet wird. Dieses »von Natur aus vorgegebene« (höchste, auf den göttlichen
Prinzipien etc. beruhende) Recht wird als universal (über Menschen und Völker
hinaus) und immerwährend (über Raum und Zeit hinaus) geltend und letztlich als
Basis des von Menschen geschaffenen Rechts angesehen.
Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/recht-a-z/323763/naturrecht/
Naturrecht: Lehre, die – im Unterschied zum Rechtspositivismus –
die These vertritt, dass man Recht und Moral nicht trennen könne. Etwas sei
Recht oder Unrecht, weil es der Natur des Menschen bzw. der natürlichen Vernunft
entspreche (deshalb auch »Vernunftrecht«) bzw. widerspreche. Daher gebe es auch
Recht, welches gelte, ohne dass es in einem Gesetz enthalten sein muss, z. B.
die Menschenrechte. Das positive, in Gesetzen enthaltene Recht müsse zudem an
der Moral gemessen werden. Nur Gesetze, die moralischen Ansprüchen genügen,
könnten den Anspruch erheben, befolgt zu werden. Viele Gesetze und staatlich
geförderte Handlungen im Nationalsozialismus waren nach dieser Position kein
Recht, sondern Unrecht, weshalb z. B. die Nürnberger »Rasse«-Gesetze und die
KZ-Morde niemals legitim sein können. Das Naturrecht ergab sich auch aus der
gottgewollten Ordnung.
Damit ist auch der Haftungsausschluß der Pharma für Impfschäden obsolet;
übrigens: der K.L. ……. läßt für 800 Millionen sog. Masken verbrennen - es ist ja
nicht sein Geldbeutel. Hätten die in -D- Wohnenden ein gemeinsames Interesse,
was weder für die verbliebenen noch max. 48% Deutschen noch für die min. 52%
seit den Neunzehnhundertsechzigern Zugewanderten zutrifft, dann würden die sog.
dt. Regierungen für all dies haften: So aber wird aber das Geld aus dem
Volksvermögen genommen, bis nichts mehr da ist …. und dann haben die dt.
Regierungen ihre Aufgabe gemäß Alliierter Agenda erfüllt > Morgentauplan etc.
Dtl. wird dann ein deindustrialisierter Dritteweltstaat sein - noch vor 2030.
Wo bleibt die Verantwortung jedes Einzelnen? - wo ist diese einzuordnen?
- schließlich erschafft jeder Mit-Beobachter .. auch geformt durch die Medien
und .. unser heutiges Sein!
Wer nun meint, durch eine KI (künstliche Intelligenz durch selbstlernende
Computer <> Hollywoods TERMINATOR) alles lösen zu können, der hat - nach meiner
unmaßgeblichen Meinung - das Prinzip des Lebens in zumindest einem Aspekt des /
unseres Seins noch nicht für sich entdeckt.
---- unabhängig davon, dass manche davon ausgehen, dass Gott eine KI sei oder
eine KI aus dem Weltenall Planet für Planet zu unterwerfen und die vorhandene
„Intelligenz“ zu vernichten droht.
Wie soll eine KI lebende Aspekte der Urquelle Allen-Seins werden und durch
Beobachtung schöpferisch tätig sein können? - da zu schöpfen kein rationaler
sondern spiritueller - emotionaler Prozeß ist.
Daraus erklärt sich ein wichtiger Grund, warum wir (was sich sicherlich auf die
Mysterienschulen, welche durch Platon aus Mesopotamien nach Europa kamen) durch
reines Denken (Schule, Uni und Kindergarten), satanische Glaubensorganisationen
wie der Vatikan und sog. „Natur“Wissenschaften jegliche Spiritualität zu
verlieren haben .. wir sollen weder Mit-Beobachter noch Mit-Schöpfer sein, damit
dies allein durch die Rosenkreuzer, Freimaurer und Anhänger der Mysterienschulen
sowie Lucianer (Alice Bailey: Lucis Trust) erfolgt, aber nicht mehr durch die
Gesamtheit aller Menschen <= Gottes Aspekte.
und was wollt Ihr? - Teilhaben? - als Gottes Aspekte von sich selbst:
Mit-Schöpfer sein?

Grundrechte des deutschen Volks Dez. 1848 & Paulskirchenverfassung 1849:
§ 166. Jeder Unterthänigkeits- und Hörigkeitsverband hört für immer auf.
Denn Machiavelli: »Alle Macht ist Raub und all ihre Rechtfertigung pure
Ideologie.« … daher kann es auch keine der Wahrheit und Gerechtigkeit dienende
Rechtsetzung (durch Gesetze) geben.
Das von Juristen verfasste, gesatztes Recht dient allein der ewigen Unterwerfung
unter die Gewalt des Gesetzes - der gesetzgebenden Staatsgewalt und ihrer nicht
existenten verbeamteten Gnade!
Wie es im Richtereid: DRiG §38 korrekt lautet: das wahrhaftige - also das Recht
- dient der Wahrheit und der Gerechtigkeit – allein dieses verfügt über das
moralische Element der Sittlichkeit
Im Rechtspositivismus sind Gesetze weder sittlich noch moralisch und brauchen
dies zumeist durch die jeweiligen Richtersprüche auch nicht zu sein - aber das
ändert nichts daran, daß alles, was nicht ethisch, was nicht sittlich sowie
spirituell rein ist, ohne göttliche Liebe ist! - und was nicht sittlich, also
sittenwidrig ist, ist nichtig !
Nur das sittliche Recht erschafft im Einklang mit den immanenten, dem
natürlichen Recht, den Freiheitsrechten für alle und jeden ein Umfeld nach
Thomasius (Thomasius forderte ein Recht ohne jeden religiösen Bezug, das er auf
drei Grundprinzipien reduzierte) und bindet alle Rechteinhaber:
1.Die Regel des Ehrbaren (Honestum): "Was du wilt/daß andere sich thun
sollen/das tue dir selbsten."
2.Die Regel des Wohlanständigen (Decorum): "Was du wilt/daß andere dir thun
sollen/das thue du ihnen".
3.Die Regel des Gerechten (Iustum): "Was du dir nicht wilt gethan wissen/das
thue du andern auch nicht."
bzw. nach dem römischen Juristen Ulpian: Honeste vivere, neminem laedere:
ehrenhaft leben und niemanden schaden
=> Grundlage jeder Ethik und Moral ..
wikipedia Verfassunggebende_Versammlung: die Folge einer verfassunggebenden
Versammlung ist die nachrangig verfasste Staatsgewalt. Damit ist die sog.
Gesetzgebung - ein Ausdruck der Gewalt der verfassten Staatsgewalt. <=> Kann aus
Gewalt = Zwang .. Recht entstehen? - Nein, da ein wahrer demokratischer (Rechts)Staat
aus sich selbst heraus keine Legitimität erzeugt / erzeugen kann !
Da der Mensch die Ursache, die Grund(lage) allen Rechts ist, stehen die Menschen
immer vor dem Gesetz! Der Staat ist mitsamt seinen Mitarbeitern trotz
Gesetzgebung Recht & Gesetz unterworfen.
Kein Mensch gehört einem durch Gesetz = Gewalt geschaffenen Rechtskreis an.
Alle Rechtsnormen ( welche den Gesetzen vorgehen ) werden beschrieben durch die
Prinzipien von „bona fides et aequitas“; in der Common-Law-Rechtsordnungen ist
das Wort "equity" ein Synonym für 'allgemeine Fairness' oder 'natürliche
Gerechtigkeit' - zu deutsch: Billigkeit. Aequitas ist ein Grundprinzip, das die
Entwicklung des Rechts leitet.
Aequitas ist in allen menschlichen Gesellschaften vorhanden und basiert auf
ihren Bräuchen sowie ihren sozialen und ethischen Handlungen!
Aequitas: die grundlegende Rechtfertigung bestehender Rechtsnormen: das
objektive Ideal, das das Recht zu verwirklichen sucht, um es mit dem
Gerechtigkeitsempfinden der Gesellschaft in Einklang zu bringen ( Cicero:
Gesetze mögen positive Kraft haben, aber sie sind nicht immer gerecht und fair;
daher muß das Gesetz durch die Billigkeit ergänzt werden ) Bouvier ´s Maximes
des Rechts 1856 leiten sich aus der natürlichen Ordnung als allgemeingültig ab (
Die Maximen des Rechts sind grundlegende Darlegung und Erläuterung der
Geburtsrechte eines Menschen ).
Es gilt auf immer und ewig: jedes Gesetz muß im Einklang mit den höchsten
Normen, den Geboten der Billigkeit sein; werden diese nicht erfüllt, ist das
Gesetz sittenwidrig und moralisch verwerflich.
Und sittenwidrig sowie moralisch verwerfliche Gesetze wenden die Staaten an -
besser als mit dem C-19 Schwachsinn inkl. Impfpflicht ( med. Berufe und Soldaten
) läßt sich dies nicht beweisen.
Das Grundgesetz ist keine Verfassung und kann es auch nie werden, da es weder
eine verfassunggebende Versammlung gab, noch vom Volk in einem Referendum
ratifiziert (www.bpb.de) wurde; daher ist es lächerlich von einem demokratischen
Rechtstaat ( nur ein Verfassungsstaat kann ein Rechtstaat sein ) zu reden, denn
die BRD bleibt eine von der AHK eingesetzte Alliierte Treuhandverwaltung (siehe
Rede Dr. Carlo Schmidt am 8. September 1948 vor dem Parlamentarischen Rat) und
kann „hoheitliche Befugnisse“ nur fingieren ( d.h. sie existieren nicht ): es
herrscht die eingesetzte BR Staatsgewalt.